Pillkallen

Pillkallen
Pillkallen
 
[pɪl'kalən, 'pɪlkalən], russisch Dobrowọlsk, 1938-45 Schlọßberg (Ọstpr.), Ort im Gebiet Kaliningrad (Königsberg), Russland, nordöstlich von Gumbinnen, etwa 4 200 Einwohner.
 
 
Als Siedlung zuerst 1516 Schloßberg genannt, wurde der Name nach der Einwanderung der Litauer in Pillkallen übersetzt. 1725 bis 1945 besaß Pillkallen Stadtrechte. Mit dem nördlichen Teil Ostpreußens kam Pillkallen 1945 an die UdSSR, gehört heute zu Russland.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pillkallen — war der Name von: Ortschaften: Pillkallen (1938 1946 Schloßberg), Kreis Pillkallen (Schloßberg): Dobrowolsk, Siedlung im Rajon Krasnosnamensk Pillkallen (1938 1946 Hoheneck), Kreis Gumbinnen: [Tolstowo] im Rajon Osjorsk [der Ort existiert nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Pillkallen — Pillkallen, 1) Kreis des Regierungsbezirks Gumbinnen in der preußischen Provinz Preußen, 181 QM., 40,100 Ew.; viel Haiden u. Waldung mit der Scheschuppe, Raguppe u. Schirwind; 2) Kreisstadt darin, Wollhandschuhfabrikation u. 1800 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pillkallen — Pillkallen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Gumbinnen, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Tilsit Stallupönen und der Kleinbahn P. Lasdehnen, 74 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Präparandenanstalt, Amtsgericht, Reichsbanknebenstelle, Eisengießerei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pillkallen — Pillkallen, Keisstadt im preuß. Reg. Bez. Gumbinnen, (1905) 4290 E., Amtsgericht, Präparandenanstalt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Landkreis Pillkallen — Der Landkreis Pillkallen (1938–45: Schloßberg (Ostpr.)) war ein Landkreis in Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Der Landkreis Schloßberg (Ostpr.) umfasste am 1. Januar 1945: die zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballupönen (Pillkallen) — Dorf Poljanskoje/Ballupönen Полянское Föderationskreis Nordwestrussland Oblast …   Deutsch Wikipedia

  • Pillkaller Kleinbahn — Pillkallen–Lasdehnen Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Schloßberg — Der Landkreis Pillkallen (1938 45: Schloßberg (Ostpr.)) ist ein ehemaliger Landkreis in Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Der Landkreis Schloßberg (Ostpr.) umfasste am 1. Januar 1945: die …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Schloßberg (Ostpr.) — Der Landkreis Pillkallen (1938 45: Schloßberg (Ostpr.)) ist ein ehemaliger Landkreis in Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Der Landkreis Schloßberg (Ostpr.) umfasste am 1. Januar 1945: die …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Schloßberg (Ostpreußen) — Der Landkreis Pillkallen (1938 45: Schloßberg (Ostpr.)) ist ein ehemaliger Landkreis in Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Der Landkreis Schloßberg (Ostpr.) umfasste am 1. Januar 1945: die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”